Physiotherapie für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder nach Bobath
In unserer Praxis bieten wir eine kindgerechte Physiotherapie an, die auf die körperlichen, motorischen und emotionalen Bedürfnisse jedes Kindes individuell abgestimmt ist. Dabei steht neben dem therapeutischen Anspruch auch die Freude an Bewegung und die aktive Teilhabe am Alltag im Vordergrund.
Unsere Arbeit richtet sich unter anderem an Kinder mit:
- Entwicklungsverzögerungen (z. B. verzögertes Krabbeln, Laufen oder Greifen),
- neurologischen Auffälligkeiten (z. B. infantile Zerebralparese, muskuläre Hypotonie oder Spastik),
- sensorischen Integrationsstörungen,
- orthopädischen Problematiken (z. B. Fußfehlstellungen, Skoliosen),
- genetischen Syndromen oder anderen chronischen Erkrankungen.
Durch eine gezielte Beobachtung und Analyse der Bewegungsentwicklung erkennen wir vorhandene motorische Fähigkeiten und Potenziale. Aufbauend darauf fördern wir gezielt Bewegungsabläufe, Koordination, Kraft und Gleichgewicht, wobei wir uns stets an den Möglichkeiten des Kindes orientieren.
Die Therapie erfolgt auf spielerische Weise, eingebettet in alltagsnahe Situationen. Je nach Bedarf kommt dabei eine Kombination aus verschiedenen physiotherapeutischen Konzepten wie Bobath, Vojta, funktioneller Bewegungslehre oder sensorischer Integration zum Einsatz. Uns ist wichtig, dass sich Ihr Kind gesehen und verstanden fühlt, denn Vertrauen und Motivation sind wichtige Grundlagen für Fortschritte.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen als Eltern optimale Voraussetzungen für mehr Selbstständigkeit, Bewegungsfreude und Teilhabe zu schaffen. Dabei begleiten wir jedes Kind individuell mit Fachwissen, Geduld und Herz, aber ohne übertriebene Erwartungen oder Heilversprechen.